Unsere Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim eG ist wirtschaftlich gesund. Wir könnten sicher noch einige Zeit eigenständig bleiben. Aufgabe von Aufsichtsrat und Vorstand ist es aber, die Bank mittel- und langfristig auszurichten. Wir wollen die Bank selbstbestimmt zum Wohle unserer Mitglieder in einer Phase der eigenen Stärke mit einem starken Partner zukunftsfähig und wettbewerbsfähig halten.
Warum ist die VR-Bank Gerolzhofen eG der richtige Partner?
Beide Banken sind gleich groß, wirtschaftlich solide aufgestellt und haben ähnliche Geschäftsmodelle sowie Geschäftsstrategien. Sie gehen eine Partnerschaft auf Augenhöhe ein. Beide Häuser bekennen sich mittel- bis langfristig zu ihren vier Standorten (Estenfeld, Bergtheim, Gerolzhofen und Unterspiesheim) und wollen dadurch ihre Kundennähe und regionale Verbundenheit sicherstellen.
Was passiert mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern?
Alle Mitarbeiter behalten ihren Arbeitsplatz. Reduzierungen erfolgen eventuell dann, wenn Mitarbeiter beispielsweise in den Ruhestand gehen. Grundsätzlich sind wir davon überzeugt, dass wir durch die Fusion viele attraktive Stellen schaffen. Wir erhalten und fördern dadurch auch die persönliche Zufriedenheit unserer Mitarbeiter.